Am vergangenen Freitag, 28. Februar 2025, fand im Restaurant Huwiler in Merenschwand die 53. Generalversammlung vom Judo Club Muri statt. Neben dem Vorstand nahmen insgesamt acht aktiv Mitglieder und Ehrenmitglieder an der Generalversammlung teil. Gestärkt nach einer Vorspeise sowie dem Hauptgang ging es mit der Generalversammlung los.
Nachdem dem das Protokoll von der 52. Generalversammlung verabschiedet wurde, ging es mit dem Jahresrückblick der Präsidentin Rahel weiter. Das Jahr 2024 war neben vielen Sitzungen, Versammlungen gab es noch unzählige weiteren Dinge, die stattgefunden haben. Ein wichtiges Datum für den Judo Club Muri war der 9. März 2024. An diesem Tag absolvierten Florian und Rahel in Uster die Prüfung zum 1. Dan. Die Prüfung bestanden diese mit Erfolg. Für den Judo Club Muri war dieses Datum ein wichtiges, da es seit einigen Jahren wieder aktive Danträger im Judo Club Muri gibt.
Für die Mitglieder gab es im letzten Jahr zwei gemeinsame Trainings von allen Trainingsgruppen. Diese fanden am 13. Juni 2024 in Boswil unter dem Motto Boswil trifft Muri statt und am 24. Oktober 2024 in Muri unter dem Motto Muri trifft Boswil statt. Nach den Trainings gab es jeweils noch Kuchen und Getränke. Einige Mitglieder vom Judo Club Muri nahmen am Nationalen Judo & Ju-Jitsu Day in Bern Wankdorf am 22.Juni 2024 teil. Neben den verschiedenen Anlässen für die Mitglieder haben wir vom Judo Club Muri auch wieder verschiedene Möglichkeiten angeboten, das Judo der Bevölkerung näherzubringen. Diese waren das Schulforum „Mach mit“, Ferienpass Region Muri und an der Kampagne Open Dojo Day.
Michi erwähnte die Resultate, der den Judo Club Muri im letzten Jahr erzielte. Insgesamt konnten die Mitglieder folgende Plätze an den verschiedenen Turnieren erzielen. 7x 1. Rang, 5x 2. Rang, 16x 3. Rang, 6x 5. Rang, 2x 7. Rang, 4x 9. Rang. Aus Wettkampfsicht war das Highlight die Schweizer Einzelmeisterschaft in Yverdon. Dafür hatten sich Florian und Rahel qualifiziert. Rahel konnte leider krankheitsbedingt nicht daran teilnehmen. Florian belegte in der Elite Kategorie Herren -60kg den 13. Platz.
Nach dem Jahresrückblick wurde als nächster Punkt die Jahresrechnung verabschiedet.
Der nächste Punkt an der Generalversammlung war die Abstimmung über die Anpassung der Statuten. Es musste eine Änderung hinzugefügt werden, falls sich der Judo Club Muri würde auflösen.
Bei den Wahlen kam es zu einer Veränderung im Vorstand. Michi, langjähriger Trainer und TK-Chef vom Judo Club Muri hat sich aus gesundheitlichen Gründen dafür entschieden, aus dem Judo Club Muri auszutreten. Wir bedauern den Entscheid von Michi, akzeptieren diesen jedoch. Wir konnten Pascal ein langjähriges Mitglied vom Judo Club Muri für ein Amt im Vorstand gewinnen. Der Vorstand wurde an der Generalversammlung wie folgt gewählt: Präsidentin Rahel (bisher), Vizepräsident Lukas (bisher), Kassier Sandro (bisher), TK-Chef Florian (neu) und Aktuar Pascal (neu). Florian hat sein bisheriges Amt als Aktuar Pascal übergeben und übernimmt nun das Amt des TK-Chefs von Michi.
Lukas übernahm den nächsten Punkt der Generalversammlung, die Ehrungen. Lukas ehrte Florian und Rahel für die bestandene Danprüfung. Des weiteren ehrte Lukas, Sandro und Pascal zum bestanden Jugend & Sport Grundkurs Leiter, den sie eine Woche vor der Generalversammlung erfolgreich absolviert haben.
Als letztes ehrte Lukas Michi. Dies für die 29 Jahre Mitgliedschaft vom Judo Club Muri sowie für den Einsatz als Trainer und TK-Chef in den letzten Jahren. Von herzen Danken wir dir Michi für deinen Einsatz, den du für den Judo Club Muri gebracht hast. Wir werden dich auf der Tatami vermissen.
Beim Diverses erwähnte Rahel die Erfolge vom Judo Team Argovia Wildcats in der Saison 2024. Die Argovia Wildcats belegte am Ende der Saison 2024 den 5. Rang. Die Heimrunde vom Judo Team Argovia Wildcats findet am 17.Mai 2025 statt.
Am Ende der Generalversammlung wurde Michi zum Ehrenmitglied vom Judo Club Muri gewählt.
Nach dem offiziellen Teil der Generalversammlung wurde der Abend in gemütlicher Runde bei Dessert und Kaffee beendet.